Wintersemester 2016/2017 (Hilary Term 2017)
Übung: Introduction to German Historical Linguistics I, zusammen mit Prof. Dr. Henrike Lähnemann; University of Oxford (engl.)
Übung: Introduction to German Historical Linguistics II, zusammen mit Prof. Dr. Henrike Lähnemann; University of Oxford (engl.)
Sommersemester 2018
Seminar (Bachelor): Von Pflanzen und Edelsteinen, Einhörnern und Zyklopen – Konrads von Megenberg ‚Buch der Natur‘; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Wintersemester 2018/2019
Seminar (Bachelor): Deme bloden is dat gelucke dure – Mittelniederdeutsche Sprache und Literatur; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Sommersemester 2019
Seminar(Bachelor): Von Rosen, Riesen und Rittern – Der ‚Rosengarten zu Worms‘; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Sommersemester 2020
Seminar (Bachelor): Van Reinken deme vosse unde van allen deren – Das niederdeutsche Tierepos ‚Reynke de Vos‘; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Wintersemester 2020/2021
Seminar (Bachelor): Lieder über Liebe – Minnelyrik von Walther bis Oswald; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Lektürekreis: Leseâventiuren [zusammen mit PD Dr. Simone Schultz-Balluff und Dr. Birgit Zacke]; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Sommersemester 2021
Seminar (Master): Von Heiligen und Wundern: Legendenerzählungen des Mittelalters [zusammen mit PD Dr. Simone Schultz-Balluff]; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn